Schwimmangst überwinden - Tri Travel

Von Dr. Jodie Lowinger; Professioneller Redner, Medienkommentator, klinischer Psychologe, Performance Coach.

DClin Psych MSc (USyd) BSc Psych Hons 1 (Universitätsmedaille) UNSW.

Während Schwimmen einigen Menschen hilft, ihre Angst zu lindern und wegzuwaschen, können andere feststellen, dass das Eintauchen in Wasser eine Quelle der Angst an und für sich ist. Den Sprung zu wagen, sei es in einem Schwimmbad, See oder im Meer, ist eine der natürlichsten, angenehmsten Aktivitäten, die wir tun können, und die unangenehmste zugleich. Wenn Sie beim Schwimmen Angst haben, sind Sie nicht allein, es ist nicht ungewöhnlich, dass Wettkampfschwimmer und Triathleten gleichermaßen Schwimmangst haben. Glücklicherweise gibt es einige Strategien, um es zu reduzieren und zu beseitigen. Hier sind einige Tipps, um Schwimmangst zu reduzieren:

Verändere unsere Beziehung zur Angst

Der erste Schritt zur Überwindung von Phobie oder Angstauslöser besteht darin, Angst zu verstehen. Die Erfahrung von Angst ist, dass unser Körper und unser Gehirn in den "Kampf oder Flucht" -Modus gehen. Im Körper kann sich dies auf vielfältige Weise wie Herzrasen, Kurzatmigkeit, Verspannungen und Übelkeit zeigen. Dies kann dann eine nicht hilfreiche Spirale auslösen, in der wir Angst haben können, ängstlich zu sein. Es kann hilfreich sein zu erkennen, dass Angst tatsächlich Adrenalin in unserem Blutkreislauf ist, das uns dazu bringen soll, schneller und agiler zu arbeiten. Wenn wir nicht mehr mit den Gefühlen der Angst kämpfen, sondern verstehen, dass sie nicht gefährlich sind und uns tatsächlich helfen können, reduzieren wir die Angst.

Bevor Sie ins Wasser gehen, sei es in den Wochen vor einem Triathlon oder nur wenige Stunden zuvor, üben Sie die Visualisierung. Stellen Sie sich vor, wie Sie ins Wasser steigen und stellen Sie sich die Gefühle vor, die Sie erleben können. Dies kann Sie mental auf das eigentliche Ereignis vorbereiten. Sie können sogar Atemübungen oder andere Strategien kombinieren, die Ihnen helfen, während des Visualisierungsprozesses ruhig zu bleiben, um diese Strategien zugänglicher zu machen, wenn Sie im Wasser sind.

Wenn Sie Angst haben, in tiefem oder offenem Wasser zu sein, versuchen Sie, langsam zu gehen. Selbst wenn Sie für einen Triathlon trainieren, bei dem Geschwindigkeit an erster Stelle steht, müssen Sie nicht in einem schnellen Tempo trainieren, bis Sie sich mit Ihrer Umgebung wohler fühlen. Vielleicht trainieren Sie im flacheren Wasser oder im Schwimmbad, bis Sie sich sicher und kompetent fühlen.

Während Sie vielleicht in einem Schwimmbad geübt haben, kann der Ozean eine ganz andere Geschichte sein. Das Schwimmen im offenen Wasser führt Elemente ein, die die Angst erhöhen können, wie z. B. den Umgang mit anderen Konkurrenten, Sichtung / Kursbewehrung, Strömungen, Wellen und wasserbewohnende Kreaturen. Im offenen Wasser zu sein, kann Ihnen das Gefühl geben, dass Sie keine Kontrolle über Ihre Umgebung haben und zu Panik führen. Je mehr Sie angstauslösenden Reizen ausgesetzt sind, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, damit umzugehen und sich daran zu gewöhnen.

Manchmal geht es nicht darum, ins Wasser zu gelangen, vor dem wir Angst haben, sondern darum, wie wir uns im Wasser entwickeln werden. Das Problem liegt darin, zuzuhören, was uns die Sorge sagt, wie zum Beispiel: "Was ist, wenn du nicht gut genug bist? Was ist, wenn etwas Schlimmes passiert?". Wir wollen etwas Abstand von unseren Gedanken nehmen, erkennen, dass Sorgen nur Worte in unserem Kopf sind und wir haben die Wahl, ob wir auf diese Worte hören oder nicht. Sorgen können versuchen, uns herumzukommandieren, aber wie bei einem Mobber können wir uns dagegen stellungen und uns wieder auf unsere Umgebung konzentrieren.

Tun Sie vor dem Rennen etwas Entspannendes

Der Druck einer Renn- oder Triathlonumgebung kann eine einst lebrige Schwimmpraxis in ein plätscherndes Wettkampfmeer von Gliedmaßen verwandeln. Um sich mental vorzubereiten und die Angst vor dem Rennen zu stoppen, versuchen Sie, sich zu entspannen oder in den Stunden zuvor etwas ganz anderes zu tun. Sei dir deiner Selbstgespräche bewusst und umgib dich mit positiven, unterstützenden Menschen. Sobald die Veranstaltung begonnen hat, ist es wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren, wenn Sie im Wasser sind, nicht auf Ihre Konkurrenten oder Teamkollegen.

Egal wie groß Ihre Schwimmangst ist, seien Sie versichert, dass viele erfolgreiche Schwimmer ihre überwunden haben und Sie können es auch.

Komentar